Clean Energy Power Cloud

  • Start
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Clean Energy Power Cloud, Pohlstraße 64, 10785 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Anbieter" oder "wir").

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.

2. Vertragspartner

Clean Energy Power Cloud
Pohlstraße 64
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 2797 208856
E-Mail: [email protected]

3. Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Immobilienbewertungen und Wertgutachten
  • Immobiliensuche und -vermittlung
  • Beratungsleistungen im Immobilienbereich
  • Marktanalysen und Standortbewertungen

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem abgeschlossenen Vertrag.

4. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Erbringung der Leistung zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

Der Kunde ist an seine Anfrage oder Bestellung 14 Tage gebunden. Der Anbieter kann die Anfrage innerhalb dieser Frist annehmen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Die Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Kosten (z.B. Reisekosten, Sachverständigengebühren) werden gesondert ausgewiesen.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5.3 Aufrechnung und Zurückbehaltung

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

6. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten

6.1 Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Leistungszeiten sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.

6.2 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Bei Verzögerungen durch mangelnde Mitwirkung des Kunden verlängern sich die Leistungsfristen entsprechend.

7. Immobilienbewertungen und Gutachten

Immobilienbewertungen und Gutachten werden auf Basis der zum Bewertungsstichtag verfügbaren Informationen und Unterlagen erstellt. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der vom Kunden bereitgestellten Informationen.

Bewertungen erfolgen nach anerkannten Bewertungsverfahren und beruhen auf Erfahrungswerten und Marktdaten. Sie stellen eine Einschätzung zum Bewertungsstichtag dar und können nicht als Garantie für erzielbare Verkaufspreise verstanden werden.

8. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

9. Haftungsausschluss und -begrenzung

9.1 Haftung für Schäden

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

9.2 Haftungsbegrenzung

Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters auf die Höhe des Auftragswertes, höchstens jedoch auf 10.000 Euro je Schadensfall begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

9.3 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers, spätestens jedoch in drei Jahren ab der Pflichtverletzung.

10. Kündigung

Beide Parteien können das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

11. Datenschutz

Der Anbieter behandelt personenbezogene Daten entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

12. Urheberrecht

Alle vom Anbieter erstellten Gutachten, Bewertungen und sonstigen Arbeiten unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

Der Kunde darf die Leistungen nur für den vereinbarten Zweck verwenden.

13. Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

13.4 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen schriftlich widerspricht.

14. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Clean Energy Power Cloud

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Immobilienbewertungen in Deutschland.

Dienstleistungen

  • Immobiliensuche
  • Immobilienbewertung
  • Beratung
  • Gutachten

Städte

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Köln

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2025 Clean Energy Power Cloud. Alle Rechte vorbehalten.