Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Cookies können von der Website, die Sie besuchen (Erstanbieter-Cookies), oder von anderen Websites (Drittanbieter-Cookies) gesetzt werden.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Clean Energy Power Cloud verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen werden anonymisiert und zur Verbesserung der Website-Funktionalität verwendet.
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
4. Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
4.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie gefragt, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über unser Cookie-Banner ändern.
4.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu warnen, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
4.3 Opt-out-Links für Drittanbieter
Sie können sich auch direkt bei einigen Drittanbietern abmelden:
- Google Analytics: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
- Facebook: Facebook-Anzeigeneinstellungen
- Allgemeine Opt-out-Seite: Your Online Choices
5. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
- Bestimmte interaktive Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
6. Speicherdauer von Cookies
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
6.1 Session-Cookies
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
6.2 Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert:
- Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Analyse-Cookies: Bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: Bis zu 2 Jahre
7. Externe Links und Dienste
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die ihre eigenen Cookie-Richtlinien haben. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser externen Websites.
Wenn Sie externe Dienste nutzen (z.B. eingebettete Videos oder Karten), können diese ebenfalls Cookies setzen.
8. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich an uns:
Clean Energy Power Cloud
Cookie-Richtlinie
Pohlstraße 64
10785 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 2797 208856
10. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den folgenden Button ändern: