Clean Energy Power Cloud

  • Start
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Clean Energy Power Cloud
Pohlstraße 64
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 2797 208856
E-Mail: [email protected]

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Dabei gelten folgende Grundsätze:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung
  • Datenminimierung
  • Richtigkeit
  • Speicherbegrenzung
  • Integrität und Vertraulichkeit
  • Rechenschaftspflicht

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Webseitenbesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

3.2 Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachrichteninhalt (bei Kontaktformularen)

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3.3 Immobilienbewertung und Beratung

Für unsere Dienstleistungen können weitere Daten erforderlich sein:

  • Adresse der zu bewertenden Immobilie
  • Immobiliendetails
  • Finanzielle Informationen (soweit erforderlich)
  • Dokumente zur Immobilie

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Essentiell für die Funktionsfähigkeit der Website
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zum Schutz berechtigter Interessen

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Newsletter: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Website-Logs: 7 Tage

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).

7.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

7.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

7.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

9. Internationale Datentransfers

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen, insbesondere:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln
  • Weitere geeignete Garantien

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

Clean Energy Power Cloud
Datenschutz
Pohlstraße 64
10785 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 2797 208856

Clean Energy Power Cloud

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Immobilienbewertungen in Deutschland.

Dienstleistungen

  • Immobiliensuche
  • Immobilienbewertung
  • Beratung
  • Gutachten

Städte

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Köln

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2025 Clean Energy Power Cloud. Alle Rechte vorbehalten.